Katholische Religion
Wer bin ich? Wie kann mein Leben gelingen? Woher kommt die Welt? Hat jeder Mensch ein Gewissen? Warum gibt es verschiedene Religionen? Warum müssen Menschen sterben? Wer ist Jesus Christus? Ist die Bibel noch aktuell? Sind die 10 Gebote für die Menschheit von Bedeutung?
Wenn Ihr über solche oder ähnliche Fragen nachdenkt, seid Ihr im Religionsunterricht genau richtig. Wir haben nicht auf alles eine Antwort, aber wir versuchen gemeinsam, diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
Einige Themen:
Gottesvorstellungen in der Bibel
Ursprung und Entwicklung der Welt – Gottes Schöpfung als Gabe und Aufgabe
Menschen verfügen über Menschen – Ehrfurcht vor dem Geschenk des Lebens
Was mir heilig ist – Symbole, Rituale, Kulturen
Sehnsucht nach Glück und Heil – Sinnfindung unter der befreienden Zusage Gottes
Leid, Sterben, Tod – alles ist endlich?
Den Traum verwirklichen – Gerechtigkeit schafft Frieden
Den Anderen verstehen – Christen leben in verschiedenen Konfessionen
Wie Menschen Entscheidungen treffen - Gewissen als Anruf Gottes
Gern geben wir weitere Informationen.
Eure Religionslehrer